home > Verkaufsprogramm > Industrielle Automatisierung und Steuerung > Elektrische Kabel, Drähte, Stromschienen und Zubehör
Kabel und Leitungen
Leiter und Kabel dienen der Übertragung von Strom, Signalen und Daten. Sie bestehen aus einem oder mehreren Kernen und einer Isolierung. Sie verwenden meistens Kupferleiter, aber auch Aluminiumleiter zur Verteilung.
Kabel sind unterteilt in:
Isolierte Kabel und Leitungen, die zum Verdrahten von Schaltschränken und zum Anschließen kleinerer Verbraucher verwendet werden Die gängigsten Typen dieser Kabel sind: NYM-J, FROR, H05 UND H07…
Energiekabel mit Querschnitten bis zu 300 mm2, die zum Anschluss von Verbrauchern höherer Leistung verwendet werden. Die gebräuchlichsten Typen dieser Kabel sind: NYY-J, NAYY-J, NAY2Y-J, NYCYM FG160R…
Steuerkabel, die bis zu 65 Adern haben und für Signale verwendet werden. In vielen Fällen ist aufgrund der Kabelführung entlang des Roboters oder der Kabelkette eine große Flexibilität erforderlich. Die gebräuchlichsten Typen dieser Kabel sind: YSLY-JZ, YSLY-OZ-JB, LIYCY, LAPP, TKD, HELLUKABEL…
Datenkabel zur Datenübertragung. Die gebräuchlichsten Arten dieser Kabel sind: UTP, FTP, S/FTP, RG59, optische und Alarmkabel…
Halogenfreie Kabel, die nach neuen Richtlinien und Richtlinien in allen neuen anspruchsvollen Einrichtungen obligatorisch sind. Die gängigsten Typen dieser Kabel sind: H07Z, NHXMH, N2XH, NXH FE180 E30-E60…
Sammelsysteme für die Verteilung von Canalis-Strom
Es stehen drei Arten von Kollektorsystemen zur Verfügung, nämlich für Beleuchtung, für kleine und mittlere Leistung und Systeme für hohe Leistung. Canalis dient als Kabelersatz. Es ist einfach zu installieren und sehr zuverlässig und bietet gleichzeitig einen besseren Schutz vor Beschädigungen und Feuer. Über verschiedene Anschlussschränke wird der neue Verbraucher schnell und ohne Abklemmen der gesamten Leitung angeschlossen.
Kabelregale
Kabelpritschen werden für alle Arten der Verteilung verwendet, sei es durch das Gebäude oder die Montagelinie. Sie können aus Blech oder Edelstahl sein. Mit zusätzlichem Material, wie Kniestücken, Stufenbarrieren, T-Stücken oder Reduzierstücken ist eine 100%ige Anpassung an die Strecke möglich.